Blogeinträge
Immer auf dem LaufendenBlog
KI für KMU: heiße Luft und Hoffnungsträger?
Künstliche Intelligenz gilt als ein wesentlicher Innovationstreiber. Begriffe wie Machine Learning, Neuronale Netze oder Chatbots kennen inzwischen längst auch technische Laien. Auch mittelständische Unternehmen treibt KI um. Der Orientierungsbedarf zur Frage,...
KI im Unternehmen durch Cloud-Zugang stärken
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer besser. Und immer besser sollten auch Unternehmen darin werden, ihren KI-Reifegrad zu erhöhen. Auf diese Weise kann die Technologie vermehrt auch zum Treiber des Kerngeschäfts von Unternehmen werden. Dafür gilt es jedoch die...
Edge versus Cloud?
Cloud Computing ist breit bekannt; Edge hingegen wird noch immer eher mit dem gleichnamigen Microsoft-Browser verbunden. Edge Computing, die dezentrale Datenverarbeitung am Rand der sogenannten „Edge“, dem Randbereich eines Netzwerks, scheint inzwischen jedoch seine...
Bundesdatenschützer: Digitalisierung ohne Brechhammer und Scheuklappen
Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber (SPD) beklagt die mangelnde Kooperationsbereitschaft der Bundesregierung und der Großen Koalition bei Gesetzgebungsverfahren. Man habe ihn häufig zu spät bei neuen datenschutzrelevanten Gesetzen eingebunden, von denen es in...
Projektaufruf: Das Rheinische Revier gestalten – mit innovativen Blockchain-Praxisprojekten
Das Rheinische Revier erfindet sich neu. Bestehend aus den Kreisen Düren, Euskirchen, Heinsberg, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis Neuss, der Städteregion Aachen und der Stadt Mönchengladbach muss die Region angesichts des Ausstiegs aus der Kohleverstromung seinen Weg in...
Heidi Seibold: KI-Newcomerin im Einsatz für Open Science
Sie ist eine der KI-Newcomer:innen 2021: Mit dieser Auszeichnung würdigt die Gesellschaft für Informatik das jahrelange Engagement von Heidi Seibold für Open Science. Die 31-jährige Statistikerin ist Gruppenleiterin von „Open AI in Health“ an der Helmholtz Open AI...
NFT – Was passiert da eigentlich?
In den letzten Tagen und Wochen erfahren NFTs (Non Fungible Tokens) ausgelöst durch den 69 Millionen Dollar teuren Verkauf eines NFTs des Bilds “Everydays: The First 5000 Days“ von Beeple bei einer Versteigerung von Christie's am 11. März 2021 eine besondere...
Die Chance: Digitaler Impfpass bis Sommer?
Mit Impfung, Smartphone und Barcode zurück in die Freiheit: Das verspricht ein Unternehmenskonsortium, das sich das ambitionierte Ziel gesetzt hat, bis Sommer eine entsprechende Impfpass-App zu entwickeln. Die Coronapandemie könnte diesen Unternehmen, darunter der...
Digitaler Impfpass statt gelber Papierwisch – die Akzeptanz der Deutschen wächst
„Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Hoteliers oder Gastronomen sagen, für Geimpfte ist der Zugang möglich.“ – mit diesen Worten zeigte sich als erstes Regierungsmitglied Bundesjustizministerin Christine Lambrecht offen dafür, nach dem Vorbild Israels den Lockdown...
Kontakt
Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder besuchen Sie uns!
Telefon: +49 22 03 290136-0
Hier finden Sie uns:
IDiTech e. V.
c/o euronova CAMPUS
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Deutschland

Adresse
IDiTech e.V.
c/o euronova CAMPUS
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 22 03 290136-0
Fax: +49 22 03 202288-9
E-Mail: hello@iditech.org