Blogeinträge
Immer auf dem LaufendenBlog
Praxisprojekt mit GUDE Systems GmbH: Revisionssichere Stromverteiler- und Messleisten
In einem Praxisprojekt mit unserem Mitglied GUDE Systems GmbH haben wir eine Stromverteil- und Messleiste um Funktionen erweitert, die es ermöglichen die erfassten Messwerte revisionssicher in einer Blockchain zu speichern. Die intelligenten Gude-Stromverteilerleisten...
EVENT: ChatGPT und DALL·E – Was steckt dahinter und wie kann ich die Technologie in meinem Unternehmen nutzen?
Mit ChatGPT und DALL·E (entwickelt von OpenAI) erlebte Künstliche Intelligenz in den letzten Wochen einen echten Durchbruch. Basierend auf maschinellem Lernen gibt der Bot ChatGPT Texte aus und DALL·E erstellt Bilder aus Textbeschreibungen - beides von beeindruckender...
Newest IDiTech Member: TWYST by BlackFourier GmbH
Die Zukunft wird immer digitaler und komplexer. Wie aber dabei echte und reale Dinge in diese digitale Welt integrieren? Die Tokenisierung mittels Blockchain und Web3-Technologien macht es möglich. Und hier setzt das Hürther Startup BlackFourier mit dem Projekt TWYST...
Faire und sichere Geschäftsmodelle für digitale Werbeanzeigen im Hürther-Einzelhandel – Blockchain Reallabor und Ruhrkraft machen‘s möglich.
Das Blockchain Reallabor und die Fa. Ruhrkraft haben einen DSGVO-konformen Prototypen für digitale Werbeanzeigen entwickelt, z. B. für Hürther Schaufenster, bei dem die Abrechnung der Werbeanzeigen nicht mehr pauschal, sondern fair auf Basis der echten...
GIMI-Studie über Geschäftsmodelle und -potenziale der EDGE
EDGE scheint für manche IT-Futuristen eine Art eierlegende Wollmilchsau: Sind es besondere Clouds? Sind es kurze Latenzen oder eine höhere Flexibilität, die überzeugen, weil dicht an der Anwendung? Ist es mehr Sicherheit in...
Macht vernetzte „Digital Health“ gesünder? Fragen und Antworten aus einem Experten-Roundtable über Technologies-to-Watch
Während die etablierten Player im Gesundheitswesen aus nachvollziehbaren Gründen auf ihr eigenes Spielfeld schauen, war es die Zielsetzung dieses Experten-Roundtables der deutschen ict + medienakademie im Rahmen ihres Leuchtturm-Programms zu neuen Technologien über...
Home Office – Was aktuelle Studien herausgefunden haben
Arbeiten von Zuhause: Die einen schwören darauf, die anderen lehnen es für sich kategorisch ab. Für viele Menschen in Deutschland ist das Home Office durch die Pandemie jedoch mindestens notgedrungen zum hauptsächlichen Arbeitsort avanciert. Die Forschung zum Thema...
Forschung: Mehr Investition – mehr Innovation – mehr Disruption
Gerade für mehr disruptive Innovationen brauche es mehr Investitionsmut von Staat und Wirtschaft, erklärt Fraunhofer-Präsident Reimund Neugebauer.
Platz schaffen – Edge optimieren
Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Data Processing Units (DPU) in IT-Systemen steigern sich noch einmal, wenn man an die hoch-komplexe Verarbeitung von Industrie 4.0, Logistik- oder aber auch Health-Anwendungen denkt! Gerade die im Platz beschränkten...
Kontakt
Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder besuchen Sie uns!
Telefon: +49 22 03 290136-0
Hier finden Sie uns:
IDiTech e. V.
c/o euronova CAMPUS
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Deutschland

Adresse
IDiTech e.V.
c/o euronova CAMPUS
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 22 03 290136-0
Fax: +49 22 03 202288-9
E-Mail: hello@iditech.org