
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
23. Breitband-Forum
November 14, 2018 @ 13:00 - 19:00
„Mit UMTS wird alles möglich“, hieß es um die Jahrtausendwende. „LTE flächendeckend in wenigen Jahren“ prognostizierten die Experten dann Ende des darauffolgenden Jahrzehnts. Und nun 5G: Mit mindestens 1 Gbps und 1 msec Latenz – da seien selbst Störungen, Schwankungen und ein paar andere Nutzer in der Funkzelle leicht zu verkraften.
Sehr breitbandige Kommunikation auch in mobilen Netzen macht viele neue Anwendungs-Szenarien denkbar. Seit den ersten Überlegungen zu 5G werden mittlerweile viele Dienste und Anwendungen diskutiert. Doch es sind auch noch viele Fragen zu klären.
Die 23. Ausgabe des Breitband-Forums wird sich deshalb neben dem Technologiestatus-Check auf die aus heutiger Sicht relevanten Erfolgsfaktoren, insbesondere die relevanten Anwendungsbereiche, konzentrieren. Veranstaltet wird es von der deutschen medienakademie und dem TÜV Rheinland mit Unterstützung des Bundesverbands für Breitbandbandkommunikation (BREKO), dem Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), eco – Verband der Internetwirtschaft, dem CPS.HUB NRW, der IHK Köln, BearingPoint und GIMI.
14. November 2018, 13.00 – 19.00 Uhr, TÜV Rheinland
Am Grauen Stein 51105 Köln (Rheinland Tower (Hochhaus), Rheinland Saal)