Kwintum ist eine unabhängige Plattform, die Orientierung und Aufklärung im Bereich digitaler Technologien bietet.
Wir sammeln und bewerten Informationen, Best-Practice-Beispiele und Trends zu Themen wie Künstliche Intelligenz, immersive Technologien, Blockchain, Robotik und Computer Vision. Unser Ziel ist es, verantwortlichen Personen Zugang zu zukünftigen Entwicklungen zu verschaffen, um gezielte Investitionen und Wettbewerbsvorteile zu ermöglichen.
Kwintum: Die Plattform für digitale Zukunftstechnologien
Vor rund zehn Monaten haben wir Kwintum mit den ersten Beiträgen öffentlich zugänglich gemacht – ein erster, einfacher Prototyp mit einer großen Vision: die führende Plattform für Information, Qualifizierung und Wissenstransfer im Bereich digitaler Zukunftstechnologien im deutschsprachigen Raum zu werden.
Seitdem haben wir nicht nur unser Netzwerk ausgebaut, sondern auch intensiv an Struktur, Gestaltung und inhaltlicher Ausrichtung gearbeitet. Ein zentrales Learning dieser Phase: Nachhaltigkeit und Ethik müssen eine noch stärkere Rolle spielen. Denn echte Innovation bringt nicht nur technologischen Fortschritt, sondern stärkt die kulturelle Vielfalt und schützt Umwelt und Ressourcen. Wir werden uns daher noch intensiver mit Normen und Werten im Innovationsprozess auseinandersetzen.
Unsere Mission: Wissen bündeln, Orientierung schaffen, Zukunft gestalten
Die digitale Transformation betrifft uns alle – doch die Informationsflut ist riesig, oft fragmentiert und unübersichtlich. Wir sind überzeugt, dass es eine strukturierte, überregionale und intelligent aufbereitete Lösung braucht, um:
- Ängste und Hemmschwellen abzubauen, um Innovation greifbar zu machen
- Digitale Zukunftstechnologien für möglichst viele zugänglich zu machen – sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Anwendung
- Qualifikation und Wissen zu vermitteln, damit fundierte, nachhaltige Entscheidungen getroffen werden können
- einen Raum für den Austausch zu schaffen – für Ideen, Lösungen, neue Anwendungsfelder und Geschäftsmodelle
2025: Der nächste große Schritt
Das kommende Jahr steht im Zeichen von technologischer Weiterentwicklung, Netzwerkerweiterung und finanzieller Absicherung. Wir wollen:
- Das Plattformkonzept auf technologisch innovative Beine stellen
- Neuartige Community-Elemente für einen effektiven Informationsaustausch entwickeln
- Unsere Reichweite durch Partnerschaften mit Industrie, Forschung und Politik signifikant erhöhen
- Förderer und Sponsoren gewinnen, um eine Plattform zu erschaffen, die begeistert und sich langfristig selbst trägt
Unser Ansatz ist einzigartig im deutschsprachigen Raum: Wir setzen auf W3-Technologien, immersive Nutzererlebnisse und fortschrittliche KI für Logik und Steuerung – gestützt auf aktuelle Forschungsarbeiten. Doch um diese Vision zu realisieren, braucht es breite interdisziplinäre Unterstützung, insbesondere durch gezielte Fördermittel von Land, Bund und EU.
Jetzt mitgestalten!
Kwintum ist noch im Aufbau – und genau hier liegt die Chance: Von Beginn an dabei sein, aktiv mitgestalten und Teil der Mission werden. Die Zukunft der digitalen Technologien braucht Orte des Wissensaustauschs, der Orientierung und der Innovation – und Kwintum ist auf dem besten Weg, genau das zu werden.
