
Redner
-
Dr. Daniel TrauthUnternehmer und Forscher
Bei IDiTech setzt sich Daniel Trauth für eine bessere und nachhaltigere Zukunft durch die digitale Transformation des Status Quo und durch die Entwicklung digitaler Disruptionen ein. Als Berater und Coach begleitet er die IDiTech-Mitglieder auf ihrem Weg zum eigenen neuen Geschäftsmodell, zu nachhaltigen Lösungen und innovativen Konzepten. Daniel ist außerdem mehrfacher Unternehmer für nachhaltige, industrielle IoT- und grüne Blockchain-Lösungen sowie Dozent für Digital Business. Er promovierte an der RWTH Aachen, studierte sowohl Maschinenbau als auch Betriebswirtschaft und schloss eine Ausbildung zum Mechatroniker ab. Sein erstes IT-Unternehmen gründete er mit 18 Jahren.
-
Prof. Wolfgang Prinz, PhDProfessor und Wissenschaftler
Prof. Wolfgang Prinz, PhD ist Professor an der RWTH Aachen und leitet als stellv. Institutsleiter am Fraunhofer FIT die Abteilung Kooperationssysteme. Er untersucht die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und entwickelt Lösungen auf der Basis von Web3 Technologien, Mixed Reality und 5G. Als Mitgründer des Fraunhofer Blockchain-Labors und Leiter des Blockchain Reallabors Rheinisches Revier beschäftigt er sich mit Blockchain basierten Anwendungen. Als stellv. Vorsitzender von IDiTech initiiert er aktuelle Digitalisierungsprojekte und unterstützt deren wissenschaftliche Begleitung.
TechForum Hürth
Wir laden speziell Hürther Unternehmen herzlich ein am „TechForum Hürth: Mittelstand & Technologie“ teilzunehmen.
WANN: 26.06.2025 , 15:00 – 18:00 h
WO: AI Village (Studio 6, euronova Campus Hürth)
Veranstalter:
START HÜRTH GmbH
Partner:
- AI Village
- AWH
- IDiTech e.V.
- Stadt Hürth – Wirtschaftsförderung
Nach einer Begrüßung und der Definition von „Was ist KI?” sowie einer interaktiven Diskussion und Annäherung, welche Anwendungsgebiete es für künstliche Intelligenz gibt, werden Sie mit spannenden Vorträgen und Anwendungsbeispielen auf die Thematik eingestimmt.
Es erwartet Sie:
Die Vorstellung zweier Use cases (Smart Waste Hürth / Large Language Model (LLM) Use Case) durch Dr. Daniel Trauth.
Danach wir Prof. Wolfgang Prinz Ihnen die Nutzung eines ChatBots und das Hochladen von Dokumenten in einen Bot zeigen und Ihnen den Zugriff über ein Frage-Antwort-Quiz präsentieren.
Um tiefer in die Materie einzusteigen, stellt Ihnen Frank Weiler von der Kumo Cloud Solutions GmbH das Geschäftsmodell des Unternehmens vor und erläutert das Thema “Wissen nachhaltig sichern – mit KI und Sprachinterviews”.
Im Anschluss können Sie für das nächste Event Themenvorschläge, Ideen und Anregungen unterbreiten und sich dann bei einem kühlen Getränk mit den Expert/innen vor Ort austauschen und vernetzen.
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich verbindlich an unter: info@start-huerth.com.
Anreise/Parken: AI Village (Studio 6), euronova Campus, An der Hasenkaule 10, 50354 Hürth